Das Violoncello [Aussprache: ˌviolɔn'tʃɛlo], Plural: Violoncelli; Abk.: Vc; (ital. kleiner Violone); Kurzform: Cello, Plural: Celli, genannt, ist ein aus verschiedenen Holzarten gefertigtes Streichinstrument aus der Viola-da-braccio-Familie.
Die deutsche Bezeichnung war früher auch Bassgeige oder kleine Bassgeige.
Das Violoncello wird vom Violoncellisten mit einem Bogen gestrichen. Im Gegensatz zur Violine und Viola wird das Instrument (mit dem Hals nach oben) aufrecht zwischen den Beinen gehalten und steht heute meist mit einem ausziehbaren Stachel, auch Pernogenannt, aus Metall, Holz oder neuerdings Carbonfaser auf dem Boden.
Dieses Instrument entstand nach 1535 in Norditalien.
Cello, front and side view
Foto: Georg Feitscher, Lizenz: Creative Commons by-sa 3.0 de / Kurz
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/Cello aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.